Theater Trier live im Brunnenhof
14. Juli 2020
Nachdem unsere ursprünglich geplanten Vorstellungen bis zur Sommerpause abgesagt werden mussten, freuen wir uns mitteilen zu können, dass wir vom 12. Juni bis 4. Juli mit einer Veranstaltungsreihe im Brunnenhof zu Gast sein werden.
An vier Wochenenden finden insgesamt 15 Veranstaltungen aus den drei Sparten Schauspiel, Musiktheater und Tanz sowie Konzertformate mit Musikerinnen und Musikern des Orchesters und Sängerinnen und Sängern des Opernchores statt. Die Veranstaltungsreihe „Theater Trier live im Brunnenhof“ findet in Kooperation mit der ttm – Trier Tourismus und Marketing GmbH und mit freundlicher Unterstützung des Stadtmuseums Simeonstift statt.
Freuen Sie sich auf ein Programm mit vier „Brunnenhof-Editionen“ beliebter Stücke. Mit „Marlene“, „Das kunstseidene Mädchen“, „Türkisch Gold“ und „Ein Tanz auf dem Vulkan“ zeigen wir Erfolgsproduktionen der letzten Monate, die an die Möglichkeiten der Bühne vor Ort sowie an die geltenden Hygienevorschriften angepasst werden.
Zu diesen bereits bekannten Stücken kommen vier neue Veranstaltungen hinzu, die eigens für die Reihe „Theater Trier live im Brunnenhof“ einstudiert werden. In „Non Solo Due“ präsentieren sich Tänzerinnen und Tänzer des Ballettensembles mit Choregrafien von Ballettdirektor Roberto Scafati, aber auch mit eigenen Werken. Hierbei werden sie von der Pianistin Ketevan Rukhadze aber auch von Musikerinnen und Musikern des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier begleitet.
„Impromptu – Aus dem Stegreif“ lautet der Titel eines Opernabends, bei dem das komplette Musiktheaterensemble vertreten sein wird und mit Klavierbegleitung von Wouter Padberg und Malte Kühn Werke von Hanns Eisler, Nino Rota, Francis Poulenc und vielen mehr präsentiert.
Bei „Nun, ihr Musen – Genug geschwiegen!“ singen Mitglieder des Opernchores unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Martin Folz solistisch, in Duetten und kleinen Gruppen. Auf dem Programm steht hierbei unter anderem der Liederzyklus „Liebesliederwalzer“ von Johannes Brahms.
GMD Jochem Hochstenbach präsentiert den Konzertabend „Sommerserenaden“. Hierbei sind fast alle Musikerinnen und Musiker des Orchesters in kleinen Ensembles zu hören. Gespielt werden u. a. Werke von Mozart, Mendelssohn, Debussy, Händel und Bach.
Das komplette Programm zum Download
Karten für 20€ (ermäßigt 12€) sind an der Theaterkasse von montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr persönlich erhältlich sowie von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr per Telefon. Hier auf der Webseite gibt’s natürlich auch die Möglichkeit online Tickets zu kaufen. Des Weiteren gibt es einen Vorverkauf bei der Tourist-Information Trier.
Das Kartenkontingent beschränkt sich aktuell auf 90 Plätze pro Vorstellung, kann aber gegebenenfalls in den kommenden Tagen und Wochen unter Umständen erhöht werden, sofern es die Regelegungen der Landesverordnung sowie das lokale Hygienekonzept zulassen. Die Sicherheit der Zuschauerinnen und Zuschauer als auch der Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne steht nach wie vor für uns an oberster Stelle. Ähnlich wie bei den Gastronomiebetrieben wird es vor Ort Formulare zum Ausfüllen geben, die der Kontaktverfolgung und somit dem Schutz aller Besucherinnen und Besucher dienen.