Hilfe, Hilfe, die Globolinks

Premiere

21.01.2023

18:30 Uhr
Grosses Haus

Du hast die Geige mit? Wir sind gerettet!

Vorstellung fällt leider aus

Deutsch von Kurt Honolka

Die unendlichen Tiefen des Weltalls halten Einzug auf unserer Trierer Opernbühne: Gefährliche Außerirdische, die Globolinks, sind auf die Erde gekommen. Jeder Mensch, der von ihnen berührt wird, verliert die Sprache und mutiert selbst zu einem Globolink. Eine Schulklasse befindet sich in einem Wald, in dessen Nähe sich die Aliens herumtreiben. Eine ausweglose Situation? Die Globolinks scheinen durch Musik vertrieben werden zu können: da ist es ein Glück, dass die Schülerin Emily ihre Geige zur Hand hat! Mutig macht sie sich mit ihrem Instrument auf den Weg, um Hilfe zu holen.

Und auch die Musiklehrerin – die sich gerade erst noch vom Rektor hatte anhören müssen, wie nebensächlich ihr Schulfach sei – erscheint als Retterin in der Not. Sie stattet das Kollegium mit Musikinstrumenten aus und führt es dirigierend ab, um die Kinder zu suchen. Wird es Emily und der musizierenden Lehrerschaft gelingen, die Erde von den Globo- links zu befreien? Und wird dem an musischer Bildung desinteressierten Rektor eine Lektion erteilt? Finden Sie es mit der ganzen Familie heraus!

Eine moderne Abwandlung des Orpheus- Mythos begegnet uns in dieser amüsanten, etwa siebzigminütigen Science- Fiction-Familienoper aus den 1960ern. Die Idee, feindliche außerirdische Invasoren durch Musik zu besiegen, nimmt die irrwitzige Pointe des Kultfilms „Mars Attacks!“ von 1996 vorweg. Wenngleich in der mit damals aktueller elektronischer Musik gespickten Oper, ganz im Gegensatz zum persiflierenden Film, ein zwar unterhaltsam vermittelter, aber ernstgemeinter Hintersinn steckt.

Eine spannende Parabel über die Macht der Musik!

 

FAMILIENWORKSHOP in Kombination mit dem Besuch einer Vorstellung 

Dein Super-Instrument
Außerirdische überfallen die Erde, aber eine Schülerin findet heraus, was diese gar nicht mögen – nämlich Musik! Das ist eine zu große Aufgabe für ein einzelnes Mädchen. Mit welcher Art Musik könntest Du helfen?
In einem kurzen Comic haltet ihr das eigene Alien-Abenteuer fest und dürft ein passendes Super-Instrument entwerfen, mit dem sich die Aliens vertreiben lassen. Gemeinsam wollen wir anschließend ein Stück kraftvolle Musik ausprobieren, um auf den Besuch der Aliens vorbereitet zu sein!

So, 05.02.2023 ab 14h30
So, 12.03.2023 ab 14h30
Mo, 10.04.2023 ab 15h30

Besetzung

Emily, Schülerin: Einat Aronstein

Madame Euterpova, Musiklehrerin: Silja Schindler

Dr. Stone, Schuldirektor: Derek Rue

Tony, Busfahrer: Andre Baleiro

Timothy, Schulhausmeister: Thorsten Büttner

Miss Penelope Newkirk, Mathematiklehrerin: Noriko Kaneko

Mr. Lavender-Gas, Literaturprofessor: Roman Ialcic

Dr. Turtlespit, Professor für die Naturwissenschaften: Karsten Schröter

Die Globolinks / Die Schüler: Jugendchor des Theaters Trier

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Es findet immer eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer eine Stückeinführung statt. (Premiere ausgenommen)

Interview mit Darstellerin Héloïse Neuburg und Pressesprecher Christoph Traxel bei Antenne Trier:


DIE NÄCHSTEN TERMINE

21.01.2023

18:30 Uhr

27.01.2023

18:30 Uhr

05.02.2023

16:00 Uhr

12.03.2023

16:00 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leitung

Musikalische Leitung
Wouter Padberg
Inszenierung
Oliver Klöter
Bühne & Kostüm
Darko Petrovic
Lichtdesign
Lutz Deppe
Dramaturgie
Malte Kühn
Choreografie
Paul Hess
Chorleitung
Martin Folz

Achtung: Das Schauspiel „Furor“ am Sonntag, den 28. Mai muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir bitte um Ihr Verständnis.