Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
1. Mixed Zone Konzert
Von Friedrich Wilhelm Murnau Musik von Hans Erdmann
Auch diese Spielzeit setzt das Philharmonische Orchester der Stadt Trier seine beliebte Reihe mit live begleiteten Stummfilmen fort. Ein legendärer Film der weltweit aufsehenerregenden deutschen Stummfilmproduktion der 1920er Jahre erwartet Sie diesmal: Nosferatu, die Verfilmung des Dracula-Stoffes des genialen, leider früh tödlich verunglückten, deutschen Filmpioniers Friedrich Wilhelm Murnau. Musik trägt dieser Film bereits im (Unter-)Titel: Eine Symphonie des Grauens. Der Komponist Hans Erdmann nahm die atmosphärische Vielfalt des Filmes in seiner Vertonung dankbar auf. Regisseur und Komponist ging es nicht darum einen Horrorschocker zu produzieren, vielmehr spürten sie den Verstrickungen des Dämonischen mit Naturhaftigkeit und dem Ursprung der Schauergeschichte in volkstümliche nach. Entstanden ist einer der folgenreichsten, vielzitierten und weltweit anerkanntesten Filme überhaupt. Viele der Bilder, die Murnau fand, sind bis auf den heutigen Tag ikonisch geblieben. Insbesondere die eher menschliche denn übernatürlich schaurige Darstellung des Vampirs Nosferatu hebt diese Verfilmung aus der Masse der Horrorfilme heraus. Gegen Ende seines kurzen Lebens ging Murnau nach Hollywood – und erhielt für seinen ersten dort gedrehten Film Sunrise bei der ersten Oscar-Verleihung überhaupt 1929 den Oscar für den Besten Film.
20:00 Uhr