Buntes Republik

Premiere

02.10.2022

18:00 Uhr
Grosses Haus

Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Gastarbeiter.

Leider nicht mehr im Programm

Unterhaltungsstück mit Musik in schwarz-weiß von Ulf Dietrich und Manfred Langner

Hinein in die wilden 60er-Jahre der BRD: Die Firma des Möbelfabrikanten Heinrich Bunte brummt. Seine Geschäfte laufen auf Hochtouren und er besitzt ein schönes Zuhause, in dem er zusammen mit seiner Musterfamilie Ehefrau Gertrud und Töchterchen Uschi lebt. Die eheliche Zukunft seiner Tochter hat er, dank des von ihm auserkorenen Schwiegersohns in spe, Dr. Olaf Baumann, bereits geplant, und für sein weiteres Wohl ist in Gestalt seiner Sekretärin und heimlichen Geliebten Brigitte bestens gesorgt. Doch plötzlich gerät seine satte deutsche Wirtschaftswunderwelt ins Wanken: durch die Studentenbewegung und die sexuelle Revolution. Oder ist es die Einführung des Farbfernsehens? Während jedenfalls Papa Bunte sein Töchterchen mit dem aufstrebenden Abteilungsleiter Baumann verkuppeln möchte, trägt diese einen viel zu kurzen Rock und hat ein Auge auf den italienischen Gastarbeiter Giorgio geworfen. Dazu trägt Karl-Friedrich, der Sohn seiner Hausangestellten Elfi, plötzlich linkes Gedankengut in sein trautes Heim, und seine Frau Gertrud liest auf einmal Bücher eines gewissen Oswald Kolle und stellt Ansprüche.
Die Familie gerät unweigerlich in den unterhaltsamen Strudel der gesellschaftlichen Umbrüche in einer der aufregendsten und farbigsten Dekaden unseres Landes.

Schlager, Beat, Studentenproteste, sexuelle Befreiung, Pille, Farbfernsehen: Die opulent-nostalgische Komödie Buntes Republik erzählt vom Lebens- und Liebesgefühl der sechziger Jahre – mit viel Musik und ebenso bissig, spritzig und ironisch wie das Unterhaltungsstück Blue Jeans in der vorletzten Spielzeit. Eine vergnügliche Zeitreise in das Wirtschaftswunderland Deutschland!

Hier finden Sie das Textbuch zum Stück: Textbuch zu Buntes Republik von Ulf Dietrich und Manfred Langner 

Besetzung:

Heinrich Bunte: Harald Pilar von Pilchau
Gertrud Bunte:
Stephanie Theiß
Uschi Bunte:
Anna Pircher
Dr. Olaf Baumann:
Raphael Christoph Grosch
Brigitte:
Nadine Stöneberg
Giorgio:
Giovanni Rupp
Elfie:
Barbara Ullmann
Karl-Friedrich:
Lennart Hillmann
Ensemble:
Nima Bazrafkan, Stephan Vanecek, Tamara Theisen

Tanzensemble: Sofia Emanuela Cappelli, Laura Evangelisti, Leonardo Germani, Damien Nazabal, Giorgio Strano, Prima Tharathep

Band: Reed & Flöte: Carlos Wagner, Schlagzeug: David Eckes, Bass: Dirk Klinkhammer, Gitarre: Hannes Gajowski, Keyboard: H.C. Petzoldt

Musikalische Leitung und Arrangements:
H.C. Petzoldt

Aufführungsdauer ca. 2 Stunden und 50 Minuten inklusive einer Pause

© Martin Kaufhold

DIE NÄCHSTEN TERMINE

02.10.2022

18:00 Uhr

05.11.2022

19:30 Uhr

12.11.2022

19:30 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Achtung: Das Schauspiel „Furor“ am Sonntag, den 28. Mai muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir bitte um Ihr Verständnis.