Hexenjagd – Bürgertheater
Generationsübergreifendes Bürgertheater
Im Jahr 1692 kam es in Salem, Massachusetts, durch Missgunst, Angst und Hass, vielleicht auch durch fehlgeleitete Liebe und ganz sicher durch Missbrauch von emotionalen und sozialen Machtpositionen zur wohl bekanntesten Hexenverfolgung der Geschichte. Hunderte von Menschen wurden als sogenannte „Hexen“ gebrandmarkt und zum Tode verurteilt.
Die junge Frau Abigail Williams wird verbotenerweise und entgegen der vorherrschenden religiösen Vorstellungen mit einer Gruppe junger Mädchen nachts im Wald beim Tanzen erwischt. Um ihr Verhalten zu recht- fertigen und sich zu verteidigen, untermauern sie das Gerücht, das im Dorf umhergeht, jemand habe den Teufel beschworen.
Ein Gericht soll Licht in die Sache bringen. Sein Urteil steht jedoch von vornherein fest: Jeder, der nicht gesteht, wird gehängt und jeder der gesteht, bestätigt die Aussage der Mädchen und den Glauben des Gerichts noch weiter.
Ein Teufelskreis an Verschwörungen und eine Verstrickung der Ereignisse nimmt seinen Lauf und verselbstständigt sich, bis nichts übrig bleibt als Zerstörung, Tod, Schuld und Verzweiflung.
BESETZUNG
REVEREND PARRIS // Julian Scherhag
BETTY PARRIS // Charlotte Mutscheller
TITUBA // Ruth Loch
ABIGAIL WILLIAMS // Franziska Terlinden
SUSANNA WALLCOTT // Annika Heinz
MRS. ANN PUTNAM // Kerstin Ost/Elke Hard
THOMAS PUTNAM // Jacob Frey
MERCY LEWIS // Luisa Gärtner
MARY WARREN // Ruth Winandy
JOHN PROCTOR // Thore Schwekendiek
REBECCA NURSE // Helen Harden
GILES COREY // Hans-Georg Meyer
REVEREND JOHN HALE // Nathan Eisen
ELIZABETH PROCTOR // Laura Schröder
FRANCIS NURSE // Heiko Gode
EZEKIEL CHEEVER // Yared Köny
DANFORTH, STELLVERTRETER DES GOUVERNEURS // Brigitte Elsen
SARAH GOOD // Julia Henigfeld
Kinder der Proctors// Jonathan und Arianna Mancuso
Bevölkerung // Bettina Szewczyk, Susi Rausch, Carla Schoett
18:00 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
18:00 Uhr