Intra Muros

Premiere

2023

Europäische Kunstakademie

"Was ist eigentlich diese Gesellschaft? Ich kenne sie nicht, aber sollte ich ihr je begegnen, ich schwör', dann polier ich der die Fresse!"

Schauspiel von Alexis Michalik
Deutsch von Kim Langner

Der erfolglose Regisseur und Schauspieler Richard soll einen Theaterworkshop in einem Gefängnis leiten. Unterstützt wird er dabei von seiner Ex-Frau, der Schauspielerin Jeanne. Obwohl nur zwei Insassen, Ange und Kevin, zu dem Kurs auftauchen, lässt er sich von der unerfahrenen, jungen Sozialarbeiterin Alice überreden den Workshop trotzdem zu geben. Damit setzt er eine Maschinerie in Gang, die alle Beteiligten zurück in ihre eigene Vergangenheit wirft: Die fünf Personen geben nach und nach Puzzleteile ihrer Biografien preis, die sich immer mehr ineinander verweben — bis schließlich ihre scheinbar unterschiedlichen Schicksale unweigerlich ineinander laufen. Der ungewöhnliche Workshop stößt Türen in die Vergangenheit auf, die sich so einfach nicht mehr schließen lassen. Theaterworkshop und Realität verschwimmen und lassen sich kaum mehr unterscheiden.

Das spannende und facettenreiche Drama Intra Muros stellt unsere Vorstellungen von Zeit und Realität auf den Kopf. Michaliks markanter Humor und seine außergewöhnliche Erzählweise feierten in den letzten Jahren Triumphe in Paris und London. Als Schauspieler begann er seine Karriere am Théâtre national de Chaillot, wo er 2001 seine erste Rolle als Romeo in Romeo und Julia übernahm und schaffte schnell den Durchbruch zu einem der gefeiertsten französischen Bühnenautoren. So wurde 2018 sein preisgekröntes Erfolgsstück Edmond über die Entstehungsgeschichte von Cyrano de Bergerac fürs Kino verfilmt. In Deutschland lief der Film unter dem Titel Vorhang auf für Cyrano.

Besetzung:

Ange: Michael Hiller
Alice: N.N.
Jeanne:
Luiza Braz Batista
Richard:
Harald Pilar von Pilchau
Kevin:
Giovanni Rupp

Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten ohne Pause

© Marco Piecuch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leitung

Inszenierung
Kim Langner
Bühne und Kostüme
Dietmar Teßmann
Musikproduktion
Benedikt ter Braak

Achtung: Das Schauspiel „Furor“ am Sonntag, den 28. Mai muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Wir bitte um Ihr Verständnis.