Preview – Kardinalfehler

20.04.2023

19:30 Uhr
Grosses Haus

Hätte doch Jesus die Messlatte nicht so hoch gelegt!

In Zusammenarbeit mit dem Trierischen Volksfreund

Sehen Sie sich Kardinalfehler schon vor der Premiere an uns verschaffen sich als erste einen Eindruck dieser Uraufführung.

Sichern Sie sich einen der wenigen exklusiven Plätze und tauschen Sie sich im Anschluss mit dem Autorenduo und Intendant Manfred Langner aus.

Wie hat Ihenn der Abend gefallen? – Ihre Meinung ist uns wichtig!

Über das Stück:

„Ein strahlendes Vorbild“! So sehen sich die katholischen Würdenträger eines kleinen deutschen Bistums. Sauber, mit wenig Kirchenaustritten und absolut skandalfrei. Dazu präsentiert sich der ehrgeizige Bischof als energischer Aufklärer und Saubermann, der alle dunklen Schatten der Vergangenheit entschieden bekämpft.
Kein Wunder, dass er deshalb vom Vatikan mit dem größten Ereignis in der 700-jährigen Geschichte des Bistums belohnt werden soll: Zum Ende seines Deutschland-Besuches wird der Papst das Bistum besuchen, die bekannteste Reliquie der Diözese segnen und eine Nacht im bischöflichen Palast verbringen.
Doch während der Vorbereitungen auf den Besuch des Heiligen Vaters braut sich unter der scheinbar perfekten Oberfläche ein Skandal zusammen, der wie ein Tsunami nicht nur den Bischof, sondern auch das Bistum mitzureißen droht.
Ab jetzt gilt für die führenden Personen nur noch eins: Der Skandal muss mit allen Mitteln verhindert werden. Mit absolut allen …

Der führende britische Theaterautor Alistair Beaton (Feelgood, Fracking for Future) und der deutsche Satiriker Dietmar Jacobs (Extrawurst) schließen sich am Theater Trier für eine scharfe und satirische Komödie über die katholische Kirche zusammen … mit einem Stück, das nicht nur unterhält, sondern gewiss auch provoziert.

Besetzung:

Konrad Glöckner, Bischof: Michael Hiller
Helmut Koch, Generalvikar: Michael Ophelders
Wibke Ebert, Haushälterin: Barbara Ullmann
Emma Lind, Studentin: Tamara Theisen
Matteo Nowak, Priesterseminarist: Florian Voigt
Martin Miller, Reisemarschall des Vatikans: Raphael Christoph Grosch

DIE NÄCHSTEN TERMINE

20.04.2023

19:30 Uhr

21.04.2023

19:30 Uhr

Leitung

Inszenierung
Manfred Langner
Austattung
Beate Zoff
Dramaturgie
Philipp Matthias Müller

Achtung: Die Vorstellung von „Nora“ am Mittwoch, den 22. März muss leider abgesagt werden.
Eine Erstatzvorstellung findet am Mittwoch, den 17. Mai statt. Wir bitte um Ihr Verständnis.