Sommernachtstraum

Premiere

03.07.2025

20:00 Uhr
Open-Air

Welche Visionen habe ich gesehen! Mir scheint, ich war verliebt in einen Arsch.

Komödie von William Shakespeare

In einer magischen Sommernacht treffen am Vorabend der herrschaftlichen Hochzeit verschiedene Paare aufeinander: Lysander liebt Hermia, die soll aber Demetrius heiraten, der eigentlich mit ihrer Freundin Helena zusammen war, die ihn auch noch immer liebt. Soweit so kompliziert diese arrangierten Verbindungen, zumal das Herz eine ganz andere Sprache spricht: So fliehen die Liebenden und unglücklich Verliebten in den verheißungsvollen Wald, in dem die Natur regiert, große Gefühle ausgelebt und Träume wahr werden können.

Allerdings mischt sich das dort herrschende Elfenpaar, Titania und Oberon, das sich selbst gerade nicht grün ist, munter in das Beziehungswirrwarr ein. Bewährtes Hilfsmittel dazu ist der Zaubertrank, der Schlafenden ins Auge geträufelt sofortige Liebe zum ersten Wesen weckt, das man nach dem Aufwachen erblickt – egal, wer das ist. Durch fatale Verwechslung oder auch schabernäckische Absicht trifft es natürlich die Falschen. Und um das Spiel auf die Spitze zu treiben, zieht Kobold Puck noch die Handwerkergruppe, die im Schutze des Waldes mehr oder weniger ambitioniert eine Theaterszene probt, mitten hinein in diesen Verwechslungsspaß.

Die magische Komödie über den Zauber und die Verwirrungen der Liebe inmitten einer aufgeregten Sommernacht als Open-Air-Spektakel.

 

Karten

Für die Open Air-Vorstellungen erhalten Sie zwei Tickets: Eines für die Open Air-Tribüne und eines für Regenalternative im Großen Haus. Für beiden müssen Sie vor dem Kauf Ihren gewünschten Platz reservieren. So gewährleisten wir Ihnen, dass Sie wetterunabhängig Ihren gewünschten Theaterabend genießen können.

Tickets für die entsprechenden Tage erhalten Sie ab dem 1. Dezember unter folgenden Links:

Findet die Aufführung wie geplant open Air statt, wird es am Tag der Aufführung noch zusätzliche Schönwetter-Tickets an der Abendkasse geben. Sollte eine Vorstellung im Vorverkauf ausverkauft sein, wird es also in jedem Fall noch die Möglichkeit von weiteren Karten geben.

Natürlich steht Ihnen auch die Theaterkasse für Ihren Kartenkauf zur Verfügung. Die Kasse erreichen Sie persönlich von Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und an Samstag von 10-13 Uhr. Telefon: 0651-718 18 18; E-Mail: theaterkasse@trier.de

DIE NÄCHSTEN TERMINE

03.07.2025

20:00 Uhr

05.07.2025

20:00 Uhr

07.07.2025

20:00 Uhr

08.07.2025

20:00 Uhr

Leitung

Inszenierung
William Danne
Bühnenbild
Darko Petrovic
Kostümbild
Yvonne Wallitzer
Dramaturgie
Elisa von Issendorff
Musikalische Leitung / Einstudierung
Thomas Guthoff
Regieassistenz
Alireza Nesaei
Paulina Bourree
Inspizienz
Christian Niegl
Soufflage
Heike Brinkmann