The Turn of the Screw

Premiere

13.09.2025

19:30 Uhr
Grosses Haus

Nichts schien natürlicher, als dass diese Dinge genau das waren, was sie nicht waren.

Oper von Benjamin Britten
Libretto von Mfyanwy Piper
Nach der Novelle von Henry James

Ein Mystery-Thriller als Oper? Mit BenjaminBrittens unheimlicher Kammeroper The Turn of the Screw hielt das Grauen Einzug auf den Opernbühnen der Welt und lässt nun auch zum ersten Mal in Trier erschauern. Darin wird die erste Arbeitsstelle einer jungen Gouvernante zum Horrortrip. Auf einem abgelegenen Landsitz soll sie zwei Waisenkinder betreuen – doch die beiden scheinen nicht die einzigen zu sein, die das Haus bewohnen.

Die Gouvernante sieht im Haus schemenhafte Erscheinungen. Könnten das die beiden ehemaligen Angestellten sein, die auf mysteriöse Weise ums Leben kamen? Eine geheimnisvolle Verschwörung zwischen Kindern und Toten nimmt immer extremere Formen an. Die Ereignisse spitzen sich zu… Sowohl die Vorlage von Henry James als auch die Oper lassen offen, was sich tatsächlich vor den Augen der Gouvernante abspielt und was bloße Einbildung ist. Dem Publikum bleibt es überlassen zu entscheiden, ob es eine effektvoll erzählte Geistergeschichte oder eine atemraubende Fallstudie sieht. Der Kampf der Erzieherin um die Kinder wird zu einer Reise ins Unbewusste, ein Psychokrimi, der sich im Kopf der Betrachtenden fortsetzt.

Mit seinen beunruhigenden Klängen komponierte Britten den optimalen Soundtrack zu dieser Geschichte von Natürlichem gegen Unnatürlichem und untermalt kongenial die offene Erzählung. So wurde The Turn of the Screw zu einer der eindrucksvollsten Opern des 20. Jahrhunderts.

 

DIE NÄCHSTEN TERMINE

13.09.2025

19:30 Uhr

28.09.2025

18:00 Uhr

07.10.2025

19:30 Uhr

07.11.2025

19:30 Uhr

Leitung

Musikalische Leitung
Wouter Padberg
Inszenierung
Sandra Leupold
Bühnenbild
Flurin Borg Madsen
Kostümbild
Anja Jungheinrich
Dramaturgie
Malte Kühn
Studienleiter
Gocha Mosiashvili
Inspizienz
Juliane Hlawati
Soufflage
Olga Gorodetskaia
Korrepetition
Jian Cao
Andrey Litvinenko
Endlich da: Das Spielzeitheft für die Saison 2025/26 ist da – zunächst online, dann auch gedruckt! Stöbern Sie schon jetzt im Netz rein.
Los geht’s: Tickets für die kommende Spielzeit können Sie ab sofort online und an der Theaterkasse reservieren.