Bühnenmaler/in (m/w/d)
Deutschlands älteste Stadt Trier ist mit 115.000 Einwohnern ein wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort in einer Region mit mehr als einer Million Einwohnern – ein Oberzentrum landschaftlich reizvoll nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Aufgrund der geografischen Lage des Theaters Trier bieten sich sowohl nationale als auch internationale Kooperationen mit benachbarten Städten, wie Luxemburg, Metz u.a., an. Grenzüberschreitend konnte so in der Vergangenheit ein vielfältiges Kulturprogramm angeboten werden.
Das Theater der Universitätsstadt Trier ist ein Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und einem anspruchsvollen Konzertprogramm) mit derzeit ca. 250 Beschäftigten und vielen verschiedenen Spielstätten (Großes Haus, Studio, Europäische Kunstakademie und Außenspielstätten). Pro Spielzeit bringt das Theater Trier etwa zwanzig neue Aufführungen zur Premiere.
Das Theater Trier sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt eine/n
Bühnenmaler/in (m/w/d)
Ihr Wirkungsort ist der Malersaal der neu gebauten modernen und geräumigen externen Theaterwerkstätten mit Schreinerei, Dekorationsabteilung, Schlosserei und großer Montagehalle.
Die Theaterwerkstätten werden Teil eines neuen künstlerischen Zentrums, wenn Anfang 2026 direkt angrenzend das neue Probenzentrum mit angeschlossener Schneiderei eröffnet wird.
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss in Ausbildung oder Studium im Beruf „Bühnenmaler/in“ oder artverwandtem Beruf (bildender Künstler, Kunstmaler etc.)
- alternativ einen gleichwertigen Abschluss (Maler/Lackierer) mit weitreichender Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb
- Fachkompetenz in Materialimitation und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen
- Gute Kenntnisse im Prospektmalen, Schablonieren
- Einen sicheren Umgang bei der malerischen Umsetzung von künstlerischen Vorlagen und Modellen in ihrer ganzen Vielfalt
- Erfahrungen im Bereich der Kaschur sind wünschenswert.
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Theaterplastik sind erwünscht
- Künstlerische und handwerklich-technische Begabung
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen, räumliches Seh- und plastisches Vorstellungsvermögen
- Gute Farbsehtüchtigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
Aufgabengebiet:
- Bearbeiten von Kulissen und Dekorationsteile sämtlicher Art.
- Gestaltung nach den Entwürfen des Bühnenbildenden und Erstellung von eigenen Arbeitsunterlagen (techn. Zeichnung 1 :1, Materialmuster).
- Malen von Prospekten auf Baumwolltuch, Transparent- und Kunststoffen.
- Bearbeitung von gebauten Dekorationsteile in verschiedenen lmitationstechniken (Holz, Marmor, Backstein, Beton, Metall) sowie Möbelstücke (beizen, lackieren, patinieren, vergolden).
Wir bieten:
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kreativen und motivierten Team mit Raum für Eigeninitiative
- Eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages NV Bühne
- Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung
- Eine jährliche, tarifliche Sonderzuwendung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge der VddB
- Ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen ist möglich
- 45 Kalendertage Jahresurlaub (hauptsächlich während der Theaterferien)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) bis zum 15.04.2025 an:
Amt46Personal@trier.de
oder
Stadtverwaltung Trier
Theater Trier
Personalverwaltung
– Frau Schmidt, Frau Keilen-
Augustinerhof
54290 Trier
Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden, daher bitte keine Originale schicken. Sollten Sie die dennoch die eingereichten Unterlagen zurückwünschen, fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Im Falle einer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch können leider keine Reise – oder Unterbringungskosten erstattet werden.
Bei inhaltlichen Rückfragen, wenden Sie sich bitte an unsere Malsaalleitung, Frau Fuchs, Telefon: 0651/ 718 – 3484.
Das Theater Trier fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt