Sophia Theodorides
Gast | Sopran
Die Sopranistin Sophia Theodorides absolvierte ihr Gesangsstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, studienergänzend besuchte sie Meisterkurse bei Anna Tomowa-Sintow, Marga Schiml und Edita Gruberova.
Ihr erstes Festengagement führte sie ans Tiroler Landestheater Innsbruck (2016–2019), wo sie für ihre Darstellung der Olympia in Hoffmanns Erzählungen mit dem österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet wurde. Mit ebendieser Rolle gab sie ihr gefeiertes Hausdebüt an der Volksoper Wien (2018) und reüssierte ein Jahr später am Staatstheater Karlsruhe, wo sie bis 2021 Mitglied des Musiktheaterensembles war.
Mittlerweile ist Sophia Theodorides freischaffend tätig: Sie gastierte unter anderem an der Staatsoperette Dresden, am Landestheater Innsbruck, am Aalto-Theater Essen, am Theater Krefeld Mönchengladbach und an der Nederlandse Reisopera. Nach einem beeindruckenden Debüt als Lucia di Lammermoor am Theater Osnabrück war sie in dieser Partie am Aalto-Theater, am Opernhaus Zürich und an der Düsseldorfer Rheinoper zu erleben. 2022/23 folgte ihr Großbritannien-Debüt an der North Opera (Leila, Die Perlenfischer).
Ihre erste Violetta (La Traviata) sang sie 2023/24 am Theater Osnabrück, eine Partie, mit der sie nun auch am Theater Trier zu erleben sein wird.