Komödie von Peter Jordan
Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
Komödie von Peter Jordan
Seit zwanzig Jahren warten Marie-Antoinette und ihr Mann, König Ludwig der XVI., im Schloss von Versailles nun schon auf ihre Hinrichtung. Auf den Straßen und Plätzen vor dem Schloss toben Aufstände, die französischen Revolutionäre können sich partout nicht einigen, wo die neu errungene Freiheit denn nun hinführen soll. Stattdessen bringen sie sich gegenseitig um und vergessen darüber die ehemals Herrschenden. Robespierre verzweifelt an diesem unentschlossenen und komplizierten Volk, das die Freiheit zwar erkämpft hat, aber nicht recht damit umzugehen weiß: Jetzt wollen auf einmal alle mitreden. Derweil versuchen Marie und Ludwig die Wartezeit mit den beiden übrig gebliebenen Angestellten und viel Klatsch und Tratsch möglichst angenehm totzuschlagen. In verzweifeltem Zeitvertreib baut Ludwig eine Guillotine für den Hausgebrauch, der während diverser Testläufe immer mehr Besucher zum Opfer fallen. So bunt das Leben des einstigen Herrscherpaares, so schwarz der Humor dieser hochtourigen Komödie. Mit wunderbar überdrehten Figuren und viel Slapstick werden Regierungsformen und Revolutionsgebaren reflektiert – ohne sich von lästigen historischen Fakten die Kirschen von der Sahnetorte nehmen zu lassen.
… ich hab nur die Revolution niedergebrüllt und nebenbei ein bisschen Geschichte geschrieben.
Leitung am Mi 10.12.202525
Friederike Majerczyk changiert zwischen indignierter Ex-Königin und schnurrendem Weibchen [...,] Stephan Vanecek als Ludwig „Ludi“ XVI., der sich einmal mehr als Komödiant und Komiker mit viel Gefühl fürs exakte Timing beim Pointen setzen erweist [...,] Philippe Thelen schließlich ist ein wahrhafter Meister der Verwandlung: Vom Kammerdiener mit bretonischer Matrosenanmutung zum notgeilen Kardinal Louis de Rohan bis zum lallenden Robespierre [...,] Eva Stempel wechselt in atemberaubendem Tempo vom Kammermädchen zur Madame Dubarry und zum zehnjährigen Napoleon.
Trierischer Volksfreund
Besetzung am Mi 10.12.202525
Schauspiel | 12+
Sollte eine Buchung nicht mehr möglich sein, ist entweder der Onlineverkauf geschlossen oder die Vorstellung ist ausverkauft. Evtl. Restkarten an der Abendkasse erhältlich!