Kulturvermittlung
Als Kulturvermittlungsteam ist Theater für uns mehr als nur der reine Theaterbesuch! Hier laden wir Sie und euch ein mitzumachen, mitzugestalten und Erlebtes gemeinsam zu reflektieren.
Unser vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen findet ihr auf dieser Webseite. Ob Ferienworkshops, Previews zu Theaterstücken, mobile Produktionen, Mitmach-Theater & Tanz oder Chor, für jede und jeden ist etwas dabei. Unser komplettes Angebot finden Sie und ihr auch im Spielzeit-Heft JUNGES THEATER & Kulturvermittlung: Download
Weitere Angebote finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik Mitmachen
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: mitmachen@theater-trier.de
Wir freuen uns auf euch!
Das Kulturvermittlungsteam
Carola Ehrt
Koordination Kulturvermittlung
Lisenka Sedlacek
Theaterpädagogik & Mitmach-Projekte
Marco Barbieri
Tanzpädagogik
Stephan Vanecek
Spielleitung Club Szenenwechsel
Dank einer Förderung der Nikolaus-Koch-Stiftung können wir Tanz-Workshops an Ihrer Einrichtung anbieten. Unser Tanzpädagoge Marco Barbieri kommt zu Ihnen, um gerne mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, und auch als Fortbildungsmöglichkeit für Sie! Ob “Tanzen in der Kita”, “Urbaner Tanz von Folklore bis TikTok” oder “Tanz als universelle Sprache”. Für alle ist ein passendes Angebot dabei! Infos unter: mitmachen@theater-trier.de
Zu einem Großteil unserer Stücke bieten wir Previews an; teilweise mit inhaltlich vertiefendem Workshop, indem wir kreative Methoden erproben, die Sie im Unterricht als Vorbereitung auf den Theaterbesuch nutzen können. Gerne können Sie ein bis zwei theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler mitbringen, um das Interesse am Theater auch auf der Ebene der jungen Generation zu multiplizieren. Workshop-Angebote zu den Previews finden nur statt, wenn sich mindestens sechs Teilnehmende angemeldet haben.
Anmeldung bitte immer unter Angabe von: Name der Lehrkraft, evtl. Angabe ob ein/e Schüler/in mitgebracht wird, Name der Schule, an der Sie tätig sind und ob Sie nur an der Preview oder auch am Workshop teilnehmen. mitmachen@theater-trier.de
Unsere nächsten Previews
Die Leiden des jungen Werthers (14+)
Mit Workshop-Angebot.
Preview am Mittwoch, 27. September um 19:00 Uhr. Der Workshop beginnt um 17:00 Uhr. Anmeldung zur Preview + Workshop bis 20. September. Eine Bestätigung erfolgt spätestens am 22. September.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben!
Das Tagebuch der Anne Frank (12+)
Preview am Samstag, dem 30.10. um 11 Uhr.
Treffpunkt um 10.45 an der Theaterpforte.
Anmeldungen zur Preview bitte bis Donnerstag, 28. September 17.00 Uhr. Eine Bestätigung erfolgt spätestens am 29. September.
La bellezza infinita – Die unendliche Schönheit (14+)
Preview am Donnerstag, 26. Oktober um 19:00 Uhr.
Treffpunkt um 18.45 Uhr an der Theaterpforte.
Anmeldung zur Preview bis Dienstag, 24. Oktober. Eine Bestätigung erfolgt spätestens am 25. Oktober.
Zu allen neuen Stücken der Spielzeit bieten wir die Möglichkeit an, “Patenklasse” zu werden. Gemeinsam mit Ihrem Kurs, der Theater-AG oder einer Klasse besuchen Sie exklusiv die Probe einer Produktion und nehmen hautnah am kreativen Entstehungsprozess einer Inszenierung teil. Anfragen: mitmachen@theater-trier.de
Derzeit besteht noch die Möglichkeit Patenklasse zu werden für:
Lost and Found – Ein Herz und andere Dinge (mobile Produktion für Grundschulen)
Ba(b)bel (Tanztheater)
Mit unseren mobilen Produktionen kommen wir an Ihre Einrichtung und spielen exklusiv für Sie!
Buchungen und Anfragen: mitmachen@theater-trier.de.
Das Tagebuch der Anne Frank
Schauspiel für weiterführende Schulen
Spieltermine ab Oktober 2023
Lost and Found- Ein Herz und andere Dinge
Schauspiel für Grundschulen
Spieltermine ab Februar 2024
Frida und das Wut
Tanztheater für Kitas
Spieltermine ab Mai/Juni 2024.